Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie: Was Sie Wissen Sollten

Transparente Informationen zu Art, Zweck und Verwaltung von Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, bestimmte Informationen zu speichern und ermöglichen Funktionen wie das Wiedererkennen von Nutzern, die Verbesserung der Website-Leistung und die Anpassung von Inhalten an individuelle Bedürfnisse.

Wie viele andere Websites setzen auch wir Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzungserfahrung zu bieten und gleichzeitig Erkenntnisse über das Verhalten unserer Besucher zu gewinnen.


Wie wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Sitzungsverwaltung – damit Sie während Ihres Besuchs angemeldet bleiben

  • Nutzungsanalyse – um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird

  • Statistiken – zur Auswertung von Besucherzahlen und technischem Verhalten

  • Personalisierung – um Ihre Einstellungen zu speichern und den Komfort zu erhöhen


Welche Cookie-Arten verwenden wir?

1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne sie könnten grundlegende Funktionen – wie z. B. das Navigieren zwischen Seiten oder das Absenden von Formularen – nicht zuverlässig bereitgestellt werden.

2. Funktions-Cookies
Sie speichern benutzerspezifische Einstellungen (z. B. Sprache, Standort oder Login-Daten) und ermöglichen ein personalisiertes Nutzungserlebnis.

3. Analyse-Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die erhobenen Daten sind anonym und helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

4. Marketing- und Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Angebote anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Dazu können auch Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp oder Standort verwendet werden.

5. Cookies von Drittanbietern
Bestimmte Funktionen – z. B. Kartendienste, eingebettete Videos oder Social-Media-Integrationen – basieren auf Technologien Dritter. Diese können ebenfalls Cookies einsetzen, um Informationen über Ihre Interaktion mit deren Inhalten zu sammeln.


Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies:

  • Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, zulassen oder löschen.

  • Beachten Sie bitte, dass bei einer vollständigen Deaktivierung einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind.

  • Wir empfehlen, eine individuelle Konfiguration vorzunehmen, die Ihrem gewünschten Datenschutzniveau entspricht.


Rechtliche Informationen

Baumarkt Ost GmbH & Co. KG
Tochtergesellschaft: SOMAREH
Am-Reichenbacher-Weg 2-10
37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland

Telefon: +49 1551 0720046
E-Mail: kontakt@somareh.de
Website: https://somareh.de

Eingetragen beim Amtsgericht Eschwege – HRA 2150
Regie: Wolf-Heinrich Walter

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:30 Uhr

📅 Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen dabei, Informationen über Ihre Besuche zu speichern, damit die Website benutzerfreundlicher wird. Cookies sind wichtig, weil sie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten merken. So müssen Sie diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben.


Wie verwenden wir Cookies?

Unsere Cookie-Richtlinie erklärt, dass wir Cookies nutzen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir verwenden sowohl temporäre als auch permanente Cookies, um unsere Dienste zu analysieren und zu optimieren. Aber Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie entscheiden können, welche Cookies Sie akzeptieren möchten, und das kann Ihr Nutzungsverhalten beeinflussen.


Warum ist die Cookie-Richtlinie wichtig?

Durch unsere Cookie-Richtlinie möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten gesammelt werden und wie diese verwendet werden. Dadurch schaffen wir Transparenz und Vertrauen, da Sie als Nutzer verstehen, was mit Ihren Daten passiert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Richtlinie lesen und verstehen, um informierte Entscheidungen zu treffen.